Fame –06.11.2023 bis 10.11.2023 im theater itzehoe  

Mit Fame wird es in der Musical-Company Pinneberg bunt, laut und emotional. Wir tauchen ein in die Welt junger Schauspiel-, Tanz- und Musik-Student:innen und begleiten sie dabei, ihren Weg in der Welt der Musik zu finden.

Fame nimmt die Zuschauenden mit auf eine Reise voller Witz, mitreißender Musik und großen Gefühlen und gibt Einblick in die Gedankenwelt heranwachsender Jugendlicher in der heutigen Zeit. Aktuelle Ängste und Fragen sind ebenso Thema wie die Hoffnung auf eine goldene Zukunft – hin und hergerissen zwischen Selbstzweifeln und Selbstüberschätzung.

Seid also dabei, wenn die Musical-Company Pinneberg diesen Hit nach Pinneberg bringt – egal ob im Publikum, auf oder hinter der Bühne! Wir freuen uns auf euch!

Zum Castingaufruf

Fame CastingIm Herbst 2023 bringen wir das Musical Fame auf die Bühne – und da kommst du ins Spiel! Melde dich bei uns, wenn es schon immer dein Wunsch war, auf einer Bühne zu stehen oder wenn du off stage dabei helfen willst, ein Musical auf eben diese zu bringen!

Am 26. und 27. November 2022 findet unser Casting für Fame statt. Wenn du Lust hast, Teil dieses Projektes zu sein, melde dich per E-Mail an fame@musical-company.net

Teile uns dabei bitte deine Wunschrolle mit oder ob du gern im Ensemble mitwirken möchtest. Schreibe uns außerdem, an welchem der beiden Tage du kannst und welchen du favorisierst. Bei dem Casting werden wir den Bereichen Schauspiel, Tanz und Gesang Beachtung schenken. Die genauen Infos bekommst du von uns in der Antwort auf deine Bewerbung.

Wir freuen uns auf dich!

We want to live forever


ROLLENLISTE

Serena Katz

Eine junge, energetische, schüchterne, aber dennoch ambitionierte Schauspielstudentin. Sie ist in Nick verknallt.

Weiblich, Spielalter 16 – 25

Vocal Range: G#3 – Eb5

Nick Piazza

Ein ambitionierter und enthusiastischer Student des klassischen Schauspiels, der sein Handwerk sehr ernst nimmt. Er entwickelt romantische Gefühle für Serena.

Männlich, Spielalter 16 – 25

Vocal Range: A2 – G4

Carmen Diaz

Eine attraktive, selbstbewusste und von sich selbst überzeugte junge Tänzerin mit einem großen Ego. Sie ist sich sicher, dass sie dass sie das Zeug zum Star hat.

Weiblich, Spielalter: 16 – 25

Vocal Range: A3 – F5

Tyrone Jackson

Ein talentierter (Hip-Hop)-Tänzer, der aus schwierigen Verhältnissen kommt. Er entwickelt mit Iris eine komplizierte Beziehung.

Männlich, Spielalter: 16 – 25

Vocal Range: D3 – Bb4

Muss sich gut bewegen können aber nicht zwingend HipHop-Tänzer sein.

Iris Kelly

Eine sehr talentierte, passionierte Ballett- oder Modern-Tänzerin, welche aufgrund ihrer eigenen Unsicherheiten hin und wieder versnobt und gemeint wirkt. Sie entwickelt mit Tyrone eine komplizierte Beziehung.

Weiblich, Spielalter: 16 – 25

Vocal Range: D4 – F5

Schlomo Metzenbaum

Ein klassischer Musiker, der eine Rockband gründet. Er leidet unter dem Druck, einen berühmten Geiger als Vater zu haben. Er entwickelt starke Gefühle für Carmen.

Männlich, Spielalter: 16 – 25

Vocal Range: C3 – F4

Kann, muss aber nicht Geige, Klavier und/ oder Gitarre spielen können. Ggf. wird dieser Part von der Band übernommen.

Joe Vegas

Ein prolliger Klassenclown, der trotzdem das Herz am rechten Fleck hat. Ein Aufreißer. Komödiantische Rolle.

Männlich, Spielalter 16 – 25

Vocal Range: C3 – C5

 Mabel Washington

Eine laute, extrovertierte, aufgedrehte Persönlichkeit, welche immer wieder unter Selbstzweifeln leidet. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund und liebt gutes Essen. Komödiantische Rolle.

Weiblich, Spielalter: 16 – 25

Vocal Range: A3 – E5

Grace Lamb („Keule“)

Ein lauter, rockiger und herzensguter Mensch, welche:r Schlagzeuger:in, in Schlomos Band, ist. Rebellisch mit leichter Punk-Attitude.

Männlich/ Weiblich/ Divers, Spielalter: 16 – 25

Vocal Range: A3 – B4

Kann, muss aber nicht Schlagzeug spielen können. Ggf. wird dieser Part von der Band übernommen.

Goodman King

Ein:e Musiker:in aus Schlomos Band. Schlomo und Goodman sind beste Freunde.

Männlich, Weiblich, Divers,

Spielalter: 16 – 25

 Vocal Range: F3 – G#4

Kann, muss aber nicht Trompete oder Saxophon spielen können. Ggf. wird dieser Part von der Band übernommen.

Miss Esther Sherman

Die strenge Schuldirektorin und Englischlehrerin, welche ihre Schüler:innen liebt, allerdings trotzdem auf Disziplin bedacht ist.

Weiblich (Genderswap möglich), Spielalter: 30 – 50

Vocal Range: F3 – E5

Miss Greta Bell

Die Tanzlehrerin, welche mit Passion ihr Handwerk liebt und alle ihre Schüler:innen mit vollem Herzblut unterstützt.

Weiblich (Genderswap möglich), Spielalter: 30 – 50

Vocal Range: A3 – F5

Mr. Sheinkopf

Ein älterer passionierter Musikdozent, welcher jahrelang als klassischer Musiker erfolgreich war. Er ist konservativ und nicht überzeugt von Rockmusik und allem, was neu ist.

Männlich (Genderswap möglich), Spielalter: 35 – 60

Mr. Myers

Ein jung wirkender Schauspieldozent, welcher mit Herz und Leidenschaft sein Herzensfach unterrichtet und lebt.

Männlich (Genderswap möglich), Spielalter: 35 – 60

Ensemble:

Studierende

Männlich/ Weiblich/ Divers, Spielalter: 16 – 25

Die Musical-Company präsentiert FAME


Nach einer Idee von David DeSilva
Musik von Steve Margoshes
Buch von Jose Fernandez
Song-Texte von Jacques Levy
Titel-Song „Fame“ von Dean Pitchford und Michel Gore
Deutsche Fassung von Frank Thannhäuser und Iris Schumacher


Es ist so weit! Das Kultmusical Fame kommt endlich nach Pinneberg!

Basierend auf dem gleichnamigen Film erzählt Fame die Geschichte von zehn Schüler*innen der New Yorker High School of Performing Arts. Sie alle haben ein Ziel: Berühmt zu werden. Doch bevor sich die talentierten Schauspieler*innen, Musiker*innen und Tänzer*innen im Licht der großen Bühnen sonnen können, müssen sie vier Jahre Ausbildung überstehen. Ihren Traum stets vor Augen, stellen sie sich Konkurrenzkämpfen, Existenzängsten und ihren Gefühlen. Immer wieder müssen sie Herausforderungen überwinden, um zu erkennen, wer sie wirklich sind und was sie wirklich wollen. Dass es dabei zu ungeahnten Wendungen und Überraschungen kommt, liegt auf der Hand! Am Ende stellt sich dann für die Schüler*innen die alles entscheidende Frage: Haben sie erreicht, was sie wollten? Und vor allem: Sind sie damit glücklich?

Fame nimmt die Zuschauenden mit auf eine Reise voller Witz, mitreißender Musik und großen Gefühlen und gibt Einblick in die Gedankenwelt heranwachsender Jugendlicher in der heutigen Zeit. Aktuelle Ängste und Fragen sind ebenso Thema wie die Hoffnung auf eine goldene Zukunft – hin und hergerissen zwischen Selbstzweifeln und Selbstüberschätzung. Zwischen all diesen großen Fragen sind die zehn aber immer noch junge Erwachsene, die sich verlieben, Fehler machen und aus ihnen lernen. Von all dem dürfen sie sich nicht ablenken lassen, denn ihre Zukunft steht auf dem Spiel.

Der Film Fame, auf dem dieses Musical basiert, erhielt mehrere Auszeichnungen und Nominierungen, darunter zwei „Academy Awards“ für den besten Originalsong („Fame“) und die beste Originalmusik sowie einen Golden Globe Award für den besten Originalsong („Fame“). Dieser Erfolg führte zu einer Reihe von Fernsehserien, Bühnenumsetzungen und einer Neuverfilmung im Jahre 2009.